• Anfahrt
  • Kontakt & Service
  • Anfahrt
  • Kontakt & Service
  • Start
  • Hotel & Restaurant
    • Restaurant
    • Zimmer
    • Ferienwohnungen
    • Klimaneutral und umweltbewußt
  • Aktuelles
  • Angebote
    • Buchungsanfrage
    • Qualitätsversprechen
    • Geschäftsbedingungen
  • Reitzentrum
    • Allgemeine Infos
    • Reiten lernen
    • Ponyclub
    • Preise Reitstunden
    • Unsere Pferde
    • Gastpferde
  • Freizeit
    • Wandern
    • Radfahren
    • Tennis
    • Wellness
    • Kinderbetreuung
  • Reitclub Neukirchen
    • Über den Reitclub
    • Reiten lernen
    • Preise Reitstunden
    • Vorstandschaft und Jugendforum
    • Förderstufe und Turniergruppe
    • Mitglied werden
    • Unsere Pferde
    • Sponsoren
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Start
  • Hotel & Restaurant
    • Restaurant
    • Zimmer
    • Ferienwohnungen
    • Klimaneutral und umweltbewußt
  • Aktuelles
  • Angebote
    • Buchungsanfrage
    • Qualitätsversprechen
    • Geschäftsbedingungen
  • Reitzentrum
    • Allgemeine Infos
    • Reiten lernen
    • Ponyclub
    • Preise Reitstunden
    • Unsere Pferde
    • Gastpferde
  • Freizeit
    • Wandern
    • Radfahren
    • Tennis
    • Wellness
    • Kinderbetreuung
  • Reitclub Neukirchen
    • Über den Reitclub
    • Reiten lernen
    • Preise Reitstunden
    • Vorstandschaft und Jugendforum
    • Förderstufe und Turniergruppe
    • Mitglied werden
    • Unsere Pferde
    • Sponsoren
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung





Webcam

Angebote

Chat

facebook

Über den Reitclub

Der Reitclub Neukirchen e.V. wurde 1985 von 15 „Idealisten" gegründet, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, den Reitsport zu fördern und dessen Schönheit auch anderen nahe zu bringen. Und die Bemühungen haben sich gelohnt – derzeit zählt der Reitclub etwa 500 Mitglieder, davon sind 70 % Kinder und Jugendliche.
Weit über die Grenzen des Landkreises Straubing-Bogen hinaus sind die aktiven Reiterinnen und Reiter auf vielen Turnierplätzen im gesamten ostbayerischen Raum präsent. Unsere sehr erfolgreiche Turniergruppe repräsentiert durch zahlreiche Siege und Platzierungen die solide Ausbildung im Verein von Reiter und Pferd.
Unsere Reiterinnen und Reiter absolvieren nach einer soliden Grundausbildung die Prüfung zum Basis- und Reiterpass – dem sogenannten „Führerschein für das Pferd". Selbstverständlich können auch weitere Deutsche Reit- bzw. Longierabzeichen als sinnvolle Ergänzung zur Reitausbildung auf dem Reiterhof Schober beim Reitclub Neukirchen erworben werden, Kurse hierfür werden regelmäßig angeboten.
Der Reitclub Neukirchen engagiert sich aber auch mit eigenen Veranstaltungen aktiv in der Region. Sei es beim alljährlichen Reitturnier auf der Reitanlage am Degenberg bei Schwarzach oder dem Weihnachtsreiten im Dezember auf dem Schoberhof in Neukirchen.
Zusammen mit der Grundschule Neukirchen, der Angela-Fraundorfer-Realschule Aiterhofen und dem Veit-Höser-Gymnasium Bogen bietet der Reitclub das Wahlfach Reiten an.

Jeder der Lust hat, das Reiten einmal auszuprobieren, ist herzlich beim Reitclub willkommen. Das nötige Reitzubehör wie Reitkappe und Sicherheitsweste kann für die ersten Reitversuche kostenlos ausgeliehen werden.
Bei uns ist für jeden etwas dabei:

  • der Ponyclub für die Kleinen:

Hier können schon Kinder im Kindergartenalter auf Ponys reiten und sie selbst pflegen.

  • das Reiten an der Longe:

Hier können gefahrlos erste Reitversuche auf größeren Ponys bzw. Pferden unternommen werden.

  • Reitstunden:

Hier werden die Gruppen so zusammengestellt, dass die einzelnen Reiter nach ihrem Können zusammenpassen und entsprechend gefördert werden können.

  • die Turniergruppe:

Hier können unsere Reiter, wenn sie das nötige Können erworben haben auch mit Schulpferden an Turnieren teilnehmen. Egal ob in den Sparten Dressur, Springen oder Vielseitigkeit – hier ist für jeden das Passende dabei.

 

Sollten Sie sich für unseren Verein interessieren bzw. Fragen haben, rufen sie an unter 09961/7250 oder schicken Sie uns eine Mail unter .

Reiterhof Schober Auf der Au 12 94362 Neukirchen

Telefon: +49 (0) 9961 / 385

E-Mail:

  • Impressum
  • Datenschutz
↑